News

unsere damenriege sucht verstärkung......


skitag, 04. märz 2023

23 skifahrer, snowboarder, schneewanderer und ein vierbeiner trafen sich kurz nach 7 uhr auf dem schulhausplatz, um wenig später richtung brünigpass zu starten.

das wetter war sensationell schön, so wie der vorstand dies bestellt hatte, und somit stand einem sportlichen tag nichts mehr im weg.

vom lift aus sah man zwar viel grün und braun aber die pisten waren noch gut genug, um den vormittag in grüppli auf und neben der piste zu geniessen.

kurz vor mittag trafen sich alle wieder im restaurant käserstatt, um sich bei einem 3 gang menü zu stärken, damit es dann wieder ab auf die pisten ging. 

am frühen nachmittag gab es noch einen abschlussdrink, oder 2, bevor es auch schon wieder richtung heimat ging.

vielen dank allen teilnehmenden für diesen gelungenen tag und danke auch an sibylle für die organisation :)


swiss city marathon, 30.10.2022

herzliche gratulation an alle läuferinnen und läufer vom swiss city marathon - ihr habt grossartiges geleistet, egal in welcher distanz- oder zeitkategorie - hut ab und ein grosses bravo :-)

 

an der gv vom turnverein im april 2022 hatte sugi die wunderbare idee den mitgliedern gluscht zu machen am swiss city marathon zu starten und stellte sein programm vor.

ein paar mutige sportlerinnen und sportler, auch solche, welche noch nie an so einem grossen event gestartet sind, meldeten sich und so ging es los mit der vorbereitung. 

das ergebnis liess sich durchaus sehen. der tv römerswil hat in der mannschaftswertung rang 25 von 51 erlangt - juhuuui :-)

der fanclub durfte natürlich auch nicht fehlen an diesem herrlichen sonntag in luzern. er war klein, aber er war da :-) 

ein grosses dankeschön an sugi für die idee, die vorbereitung und die unterstützung!!!


überraschungsausflug,          15. oktober 2022

"gmüetlech"

so startete am 15. oktober um 13.30 uhr der alljährlich überraschungsausflug des tv römerswil mit 26 mitgliedern.

robi baumli kam gleich mit 2 kutschen um die ecke und lud ein, platz zu nehmen. der apèro war bereits auf beiden kutschen deponiert und so ging es los richtung gormund. es waren gemütliche 1,5 stunden bei schönstem sonnenschein kreuz und quer zwischen römerswil, neudorf und hildisrieden, bevor wir kurz vor oberreinach entlassen wurden. nach einem kurzen fussmarsch kamen wir an der waldhütte von m. moser an, wo wir bereits erwartet wurden.

nach einer kurzen einführung in die sportart "doppelaxtwerfen", ging es auch schon los.

eingeteilt in 4 gruppen flog das schwere gerät mal weniger und mal mehr richtung zielscheibe. natürlich gab es wieder den einen oder anderen, der über das ziel hinausschoss – namen werden, wie immer, nicht genannt 😉

nach erfolgreichem wettbewerb ging es weiter zu fuss richtung vogelmoos, um nach einer flotten dreiviertelstunde das endziel, die höckerhütte zu erreichen.

wohl verdient versorgte uns der, eigentlich längst pensionierte, partyservice müller mit einem feinen znacht.

vor dem dessert wurde noch der gruppentagessieger und der, ähm DIE tagessiegerin im doppelaxtwerfen gekürt – herzliche gratulation 😊

gegen mitternacht stand das taxi richtung heimat vor der tür und so ging ein, wieder mal rundum gelungener, überraschungsausflug zu ende.

 

vielen dank an den vorstand für die organisation – und sicher wieder bis zum nächsten jahr. 


dringend gesucht

Download
LeiterInnensuche
Inserat_dringend gesucht.docx
Microsoft Word Dokument 50.7 KB

schülerturnier + kilbi, 03./04. september 2022

85 schülerinnen und schüler haben sich für das legendäre schülerturnier angemeldet. ein paar nachzügler durften natürlich nicht fehlen und wurden spontan von marianne und brigitte, welche seit jahren das schülerturnier organisieren, noch unter die vor ort ausgelosten mannschaften aufgeteilt.

zum start des turniers machte petrus nochmals seiner schlechten laune luft und lies raus, was raus musste, damit im anschluss bei schönstem fussballwetter zelebriert werden konnte, was am besagten turnier eben zelebriert wird :)

hocherfreulich war es natürlich, dass sich auch unsere ältere bevölkerung mal wieder zu wort, oder besser gesagt zum ball meldete. so spielten am abend noch 6 gestandene mannschaften bestehend aus dorfbewohnern, tv-mitgliedern, ansässigen firmen und vereinen männer wie auch frauen um den heissbegehrten wanderpokal.

die festwirtschaft lud bereits am mittag zum verweilen ein und war auch weit bis nach dem turnier noch gut besucht.

 

auch am sonntag war einmal mehr kilbiwetter angesagt. der gottesdienst durfte auf dem kilbiareal unter freiem himmel stattfinden und die mg römerswil stimmte mit einem ständchen fröhlich auf einen erfolgreichen und gemütlichen sonntag ein.

die besucher kamen, wie nicht selten, in scharen und die küchencrew war mit volldampf unterwegs, damit niemand lange auf seinen burger, sein steak oder seine bratwurst warten musste.

zahlreiche vereine haben sich ins zeug gelegt und die besucher mit attraktiven ständen bei laune gehalten, um dem legendären kilbisonntag alle ehre zu machen. auch der im letzten jahr ins leben gerufene anlass "neuzuzüger an der kilbi" fand wieder zeitgleich integriert statt, um unsere neuzuzüger im grossen rahmen herzlich willkommen zu heissen :-)

wir danken allen besuchern, vereinen, helfern, lieferanten und preissponsoren für das erfolgreiche und wunderschöne wochenende - bis zum nächsten jahr